zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Heike Schwabe
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
      • Sophia Bünzow
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartage
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day
    • Familienbildung
      • Familienwochenende Mai
      • Familienwochenende Oktober
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Ferienwoche
    • Jugendpolitik
      • Internationale Woche gegen Rassismus
      • Bundestagswahl 2021 – Du hast die Wahl
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass
      • Kinder-und Jugendfreizeit Sylt
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen 2020
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Zelte
      • Zirkus
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil
Startseite › 2015 › August
Monatsarchive: August 2015

Inklusive Bildungswoche 2015

Zum zweiten Mal tobte der Zirkus des Kreisjugendrings Erlangen-Höchstadt in Obertrubach und in diesem Jahr war die Lebenshilfe Erlangen mit dabei.

28 Kinder mit und ohne Behinderung mit 10 Betreuerinnen und Betreuern trotzen der sommerliche Hitze und machten sich auf den Weg in das idyllische Trubachtal in der Fränkischen Schweiz zur Inklusiven Bildungswoche 2015.Zirkuscamp Kreisjugendring 2015 Gruppe_klein

Vom 3.-7. August konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In Bastelaktionen zum Thema Zirkus wurden tierisch starke Masken gestaltet, Jongliermaterial hergestellt und Musikinstrumente geschaffen.

Um die beeindruckende Landschaft kennen zu lernen wanderte die Zirkustruppe an einem heißen Tag nach Möchs. Dort hatten sie die Gelegenheit einen Bauernhof zu besichtigen, sich ans Steuer eines Traktors zu setzen und frischgemolkene Milch zu kosten.

Wandern_an_der_Trubach

Am Bauernhof konnte auch etwas ganz besonderes erworben werden: eine Siloplane. Diese wurde an Folgetag in eine Wasserrutsche umfunktioniert und war ein Teil der Wasserolympiade.

Wasserrutsche aus Silofolie

Das Highlight der Inklusiven Bildungswoche zum Thema Zirkus – die auch von der Aktion Mensch gefördert wurde – war natürlich die Aufführung am letzten Tag. Alle selbstgebastelten Masken und Instrumenten kamen zum Einsatz und die Zirkuskinder zeigten stolz ihr mühsam Erlerntes. Mit einem heftigen Applaus belohnten die Eltern, das Personal der Arbeitnehmerstätte Obertrubach und das Team der Lebenshilfe Erlangen und des Kreisjugendrings der erstklassigen Aufführung der Kinder.

 




Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

06.03.2021: KJR Seminartag (digital)


bis Mitte März 2021: 16. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival (digital)


29.03. - 02.04.2021: Forscher- und Entdeckerwoche


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
X