zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Ben Kühnl
      • Viola Buder
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Sonja Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2022
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2022
      • Weitere Informationen
    • Familienbildung
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2022
      • Familienwochenende September
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
      • Erlebnistage im Bayerischen Wald
    • Jugendpolitik
      • KJR ERH goes Berlin
      • Internat. Wochen gegen Rassismus
      • #WadLfS – Veranstaltung 25.03.2022
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Smile-Mobil
    • Freizeit
      • Ferienpass 2022
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
      • DU SCHAFFST DAS
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Hygienekonzept
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltbildung
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil
Startseite › 2017 › April
Monatsarchive: April 2017

Lust die Pfingstferien bei uns im Jugendcamp zu verbringen?

Unser Jugendcamp ist im Zeitraum vom 09.06.17 – 16.06.17 verfügbar. Wenn Ihr Lust habt, Eure Ferien in herrlicher Natur zu verbringen, dann ruft uns an!




Frühjahrsvollversammlung

Im Rahmen der Frühjahrsvollversammlung am 4. April 2017 in der Jahnhalle in Baiersdorf hatte der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt die Abgeordneten der im Bundestag vertretenen Parteien zu einem Gespräch eingeladen. Im Vorfeld hatte der jugendpolitische Ausschuss des Jugendrings von den Jugendverbänden und Jugendgruppen Fragen zu verschiedenen Politikfeldern angefragt.

Landrat Alexander Tritthart begrüßt die Mitglieder und Gäste der Frühjahrsvollversammlung 2017

Stefan Müller (CSU), Oswald Greim (Die Linke, in Vertretung von Harald Weinberg), Martina Stamm-Fiebich (SPD) und Uwe Kekeritz (Bündnis 90/Die Grünen) stellten sich unter Moderation von Lisa Hübner (Radio Z) den Anliegen der jungen Menschen. Es entstand eine inhaltlich sehr  gute Diskussion zu Themenfeldern wie Jugendbeteiligung, der Situation von Ehrenamtlichen, der Chancen und Gefahren der Digitalisierung aber auch der Ökologie, Zuwanderung und Verteilungsgerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Insgesamt hatten wir uns etwas zu viel vorgenommen und vielen Delegierten wurde der Abend dann doch zu lang. Trotzdem herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Stefan Müller(CSU), Oswald Greim(Die Linke), Moderatorin Lisa Hübner, Martina Stamm-Fibich (SPD) und Uwe Kekeritz (Bündnis 90/Die Grünen)

Zu Beginn bedankte sich sowohl Bürgermeister Andreas Galster als auch Landrat Alexander Tritthart bei den ca. 40 Vertreterinnen und Vertretern der Jugendarbeit für das Engagement und hoben die Bedeutung der Jugendarbeit hervor. Herr Galster wies darauf hin, dass offensichtlich die Jugendarbeit in der Stadt Baiersdorf sehr wirkungsvoll sei, da derzeit etliche Baiersdorfer im Vorstand des KJR ihren Platz gefunden haben.

Herr Landrat Tritthart sicherte zu, dass der Landkreis das Bauprojekt „Schlummern unter Sternen“ auf dem Gelände des Jugendcamps Vestenbergsgreuth 2018 angehen will. Der Zuschussbescheid des Bayerischen Jugendrings steht allerdings noch aus.

Die Vorstandschaft mit dem Vorsitzenden Dominik Hertel und Geschäftsführer Goßler

Im Geschäftsteil der Versammlung stellte der Vorsitzende Dominik Hertel kurz den Jahresbericht des Jugendrings vor, erläuterte des Satzungsreformprozess des Bayerischen Jugendrings, berichtete vom Hauptausschuss des BJR und verwies auf das neue Freistellungsgesetz, welches am 1.4.17 in Kraft getreten ist.

Nach dem Bericht des Haushaltsverantwortlichen Traugott Goßler und dem Kassenprüfungsbericht durch Christian Jaschke wurde ein Antrag der DGB-Jugend beschlossen:
„Aufgrund der aktuellen Situation verpflichtet sich der KJR im Geschäftsjahr 2017/2018 eine „Stammtischkämpfer_innenausbildung“ des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ durchzuführen… „Es ist wichtig, dass die jungen Erwachsenen wissen, dass die AfD unsozial, nationalistisch, frauen-, ausländer-, und arbeitnehmer_innenfeindlich ist. …“




Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

1. Juli -12. September 2022: Ferienpass 2022


9.Juli 2022: Smile-Mobil in Baiersdorf - Kulturscheune


16.Juli 2022: Smile-Mobil in Herzogenaurach


20.Juli 2022: Smile-Mobil in Uttenreuth - Verkehrsübungsplatz


1.-14. August 2022: Kinder- und Jugenderholung Insel Sylt


8.-12. August 2022: Kunterbunte Welt - inklusive Bildungstage


15.-19. August 2022: Mediencamp - Aktuell sind bereits alle Plätze belegt, eine Anmeldung zur Warteliste ist aber möglich.


15.-19. August 2022: Sommerprojekt Naturwoche

Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2022 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X