zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Heike Schwabe
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
      • Sophia Bünzow
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartage
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • Wir sind im Naschgarten
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day
    • Familienbildung
      • Familienwochenende Mai
      • Familienwochenende Oktober
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Ferienwoche
    • Jugendpolitik
      • Internationale Woche gegen Rassismus
      • Bundestagswahl 2021 – Du hast die Wahl
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass
      • Kinder-und Jugendfreizeit Sylt
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen 2020
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Zelte
      • Zirkus
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
Startseite › 2017 › November
Monatsarchive: November 2017

juleica-kongress 2017


Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der juleica-kongress 2017 verwandelte das Emil-von-Behring Gymnasium in Spardorf erneut in einen Ort, an dem Bildung von einer anderen Seite erlebt werden konnte. Die inzwischen etablierte Fortbildungsveranstaltung der Kinder- und Jugendarbeit zieht Teilnehmende aus ganz Mittelfranken und dem Landkreis Forchheim an, denn zu den Veranstaltern zählen die Jugendringe von Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Erlangen, Nürnberg-Stadt, vom Bezirk Mittelfranken und die Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck.
Regelmäßig am dritten Wochenende im November lassen sich über 100 Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit auf neue Themen ein, um gepackt mit frischen Ideen in die Arbeit zu starten. Die erfahrenen Referentinnen und Referenten mit ihrem außergewöhnlichen Workshops sind nur ein Teil des Erfolgsrezeptes des sechsten juleica-kongress.

Besonders beliebt waren in diesem Jahr die hilfreichen Tipps im „Umgang mit schwierigen Teilnehmenden“. Situationen, die viele kennen und in denen man sich einen Ratschlag wünscht, konnten mit Experten besprochen und analysiert werden. Aufmerksamkeit und Selbstachtung spielten im Workshop „Gönn‘ dir was Gutes!“ eine bedeutsame Rolle. Sich die Zeit nehmen, um ein Stück Schokolade einmal richtig zu schmecken und zu genießen, eigene Belastungsgrenzen wahrnehmen und achten, um sich selbst zu schützen, haben einen hohen Stellenwert besonders im Ehrenamt. Doch auch kreative Impulse standen auf dem Programm des juleica-kongresses. Sowohl bei LandArt, als auch bei Upcyling und Graffiti wurde die Kreativität sichtbar. Es entstanden Kunstwerke aus der Natur, aus Müll oder aus der Sprühdose.


Neben den vielen Workshops wurden auch die inklusiven Angebote in den Mittagspausen gut angenommen. Novuss Erlangen präsentierte ihren Sport ohne Barrieren und auch ein Rollstuhlparcours sensibilisierte für die Inklusion in der Jugendarbeit. Die Veranstalter ziehen auf jeden Fall ein positives Resümee und freuen sich schon auf den nächsten juleica-kongress, welcher am 17. und 18. November 2018 stattfindet.




Herbstvollversammlung 2017

Die diesjährige Herbstvollversammlung fand am Mittwoch, den 8. November 2017 im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dominik Hertel richtete die Vizelandrätin Gabriele Klaußner ihre Grußworte an die 33 Delegierten und Gäste der Vollversammlung und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement in der Jugendarbeit.

Begrüßung durch Vizelandrätin Gabriele Klaußner

Nach der Klärung der Regularien informierte Dominik Hertel über die neue Satzung des Bayerischen Jugendrings, unter anderem über Neuregelungen der Vertretungsrechte, den damit zusammenhängenden Rechten und Pflichten und den Wahlen des Vorstandes. Im Anschluss wurde die neue Geschäftsordnung des Kreisjugendrings beschlossen.

Vorstellung der neuen Satzung des BJR durch den Vorsitzenden Dominik Hertel

Da der stellvertretende Vorsitzende Jan Nittka das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden aus beruflichen Gründen nicht mehr wahrnehmen kann wurde er vom Vorsitzenden Dominik Hertel verabschiedet. Jan Nittka wirkte seit Frühjahr 2014 im Vorstand des Kreisjugendrings mit und wurde im Frühjahr 2016 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. 

Verabschiedung des stellvertretenden Vorsitzenden Jan Nittka

Das Amt wurde von Nico Kauper übernommen, der in einer geheimen Wahl 18 Stimmen erhielt und bereits seit Februar 2014 Vorstandsmitglied im Kreisjugendring ist. Seinen Platz übernahm mit 33 Stimmen Dominic Gehr, der im Jugendhaus rabatz in Herzogenaurach ehrenamtlich tätig ist.

Der aktuelle Vorstand (von oben): Carina Knobloch, Jan Novak, Sebastian Lange, Petra Meyer, Nico Kauper, Dominic Gehr, Petra Vogel und Dominik Hertel

Nachdem Sebastian Lange und Nico Kauper das Jahresprogramm und die Arbeitsschwerpunkte 2018 präsentiert hatten, stellte der Geschäftsführer Traugott Goßler den Haushaltsplan 2018 vor, der mit einem Gesamtvolumen von 485,600 € angesetzt ist. Mit der Präsentation des Films „Der blutige Geburtstag“, der bei dem diesjährigen Mediencamp entstanden ist, wurde die Herbstvollversammlung beendet.




Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

07. 12.2020 - 31.01.2021: 16. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival (digital)


29.01.-31.01.2021: Juleica-Grundschulung


20.02.2021: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
X