zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Nico Kauper
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jakob Müller
      • Jan Novak
      • Kerstin Vogel
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Sophia Bünzow
      • Stephanie Dotterweich
      • Susanne Körner
      • Tamara Küller
      • Angela Panzer
      • Melanie Rubenbauer
      • Heike Schwabe
      • Jasmin Siegfried
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica
      • Grundausbildung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartage
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Wir sind im Naschgarten
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche 2019
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day
    • Familienbildung
      • Erlebniswochenende für Familien
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Weltraumwoche
  • Freizeit-Kultur-Internationales
    • Freizeit
      • Ferienpass
      • Sylt 2019
      • Väter-Kinder-Zeltlager
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen 2018
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Verleih-Förderung-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Zelte
      • Zirkus
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Zeltplätze – Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
Startseite › 2018 › Februar
Monatsarchive: Februar 2018

Safer Internet Day 2018

Am 06.02.2018 fand der jährliche internationale Safer Internet Day statt, der zum Ziel hat die Sensibilität für das Thema „Sicheres Internet“ zu fördern. Dabei ist jedem frei gestellt, wie und mit welcher Aktion an diesem Tag ein Zeichen und ein Beitrag gesetzt werden soll. In Deutschland wird der Safer Internet Day durch die EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) umgesetzt. Der Arbeitskreis Jugendmedienkompetenz, der seit 2010 besteht und in dem Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Ganztagsbetreuung, Beratung, Jugendarbeit, Polizei und sonstige Akteure der Jugendhilfe aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt vertreten sind hat selbst Aktionen durchgeführt. So wurden an der Mittelschule Eckental mit den 7. Klassen Präventionseinheiten zum Thema „Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen“ durchgeführt bei denen die Jugendlichen ihr eigenes Medienverhalten reflektieren konnten. Abends fand eine Informationsveranstaltung im Jugendzentrum Chill out in Höchstadt zum Thema „Ich darf das! Oder? – rechtliche Möglichkeiten und Grenzen im Internet“ statt, an der 37 Erwachsene und Jugendliche teilnahmen. Nach dem Einstieg in das Thema erhielten die Teilnehmer*innen durch verschiedene Fallbeispiele einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bei der Internetnutzung. In den darauffolgenden Workshops konnten die Jugendlichen und Erwachsenen ebenfalls ihr eigenes Medienverhalten reflektieren und sich darüber austauschen. Die Veranstaltung wurde gut angenommen und auch der Wunsch nach weiteren Informationsveranstaltungen zu anderen Medienthemen wurde deutlich.




Jahresprogramm 2018

Auch 2018 bietet der Kreisjugendring wieder verschiedenste Veranstaltungen an. Einen Überblick erhält man in unserem Jahresprogramm 2018.




Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

 


05.11.2019: Herbstvollversammlung


16.-17.11.2019: Juleica-Kongress in Spardorf


04.12.-06.12.2019: 15. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival


 

 

Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
X