zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Heike Schwabe
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
      • Sophia Bünzow
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartage
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day
    • Familienbildung
      • Familienwochenende Mai
      • Familienwochenende Oktober
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Ferienwoche
    • Jugendpolitik
      • Internationale Woche gegen Rassismus
      • Bundestagswahl 2021 – Du hast die Wahl
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass
      • Kinder-und Jugendfreizeit Sylt
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen 2020
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Zelte
      • Zirkus
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil
Startseite › 2020 › Februar
Monatsarchive: Februar 2020

PoliTour – Mit den Landratskandidat*innen unterwegs

Am Sonntag, 16.02.2020, fand die Poli-Tour des Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt mit den fünf Landratskandidat*innen Alexander Tritthart (CSU), Martina Stamm-Fibich (SPD), Manfred Bachmayer (Bündnis 90/Die Grünen), Regina Enz (Freie Wähler) und Nicolas Bischoff (Die Linke/ÖDP/Piraten) statt. Drei Einrichtungen wurden zu drei verschiedenen Schwerpunkten besucht.

An der ersten Station, dem AUW-Haus der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt in Herzogenaurach, warteten bereits Fachkräfte und Klienten der Lebenshilfe mit leckeren Brezen auf die Gäste. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durften sich Besucher*innen und Kandidat*innen jeweils den drei verschiedenen Teilhabebereichen zuordnen: Stationäres Wohnen, Ambulant unterstütztes Wohnen und Freizeitassistenz. In jedem Bereich moderierte eine Fachkraft der Lebenshilfe das Gespräch zwischen Besucher*innen und einem*r Bewohner*in bzw. „Assistenznehmer*in“- so die offizielle Bezeichnung. „Um Teilhabe zu ermöglichen braucht es vor allem barrierefreien Wohnraum“ bilanziert Frau Martina Stamm-Fibich im Plenum. Und Herr Alexander Tritthart findet abschließend „es sollte das Ziel verfolgt werden in jeder Gemeinde eine*n Behindertenbeauftragte*n zu haben“.

Weiterlesen ›




Safer Internet Day 2020

Am 11.02.2020 fand der jährliche internationale Safer Internet Day statt, der zum Ziel hat die Sensibilität für das Thema „Sicheres Internet“ zu fördern. In Deutschland wird der Safer Internet Day durch die EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) umgesetzt. Der Arbeitskreis Jugendmedienkompetenz hat an diesem Tag selbst Aktionen durchgeführt. So wurden an der Mittelschule Eckental mit den 6. Klassen und an der Mittelschule Baiersdorf mit einer 7. Klasse Präventionseinheiten zum Thema „Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen“ durchgeführt bei denen die Jugendlichen ihr eigenes Medienverhalten reflektieren konnten.

Workshop Schülerinnen

Workshop Schüler

Abends fand eine Informationsveranstaltung an der Realschule Herzogenaurach zum Thema „Smartphone und Apps“ statt. An dieser nahmen zwischen 80 bis 90 Erwachsene und Kinder/Jugendliche teil.

Infoveranstaltung zum Thema Smartphone und Apps

Nach der Begrüßung und einem kurzen Einstieg in das Thema stellte eine Gruppe Jugendlicher den Erwachsenen beim App-Speed-Dating verschiedene Apps vor. Parallel dazu konnten sich die Kinder / Jugendlichen in einer Kreativwerkstatt aktiv mit verschiedensten Apps auseinandersetzen. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion kam es zwischen den Jugendlichen und Erwachsenen zu einem regen Austausch über das Medienverhalten. Während der Diskussion konnte das Publikum per App verschiedenste Anliegen einbringen, die dann an einen Split Screen angezeigt wurden. Klar hervor ging seitens der Jugendlichen der Wunsch, dass auch Erwachsene sich an die vereinbarten Medienregeln (z. B. keine Smartphone-Nutzung während dem Abendessen) halten sollen. Großes Thema seitens der Erwachsenen war das Thema Datenschutz und wie man diesen vermitteln kann. Es war eine interessante Diskussion von der Jeder sicherlich etwas für sich mitnehmen konnte.

Vielen herzlichen Dank noch einmal an alle Unterstützer und Teilnehmenden!




Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

03.05.2021: AK Jugendmedienkompetenz (digital)


12.05. - 13.05.2021: Väter-Kinder-Zelten


14.05. - 16.05.2021: Familienwochenende


Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
X