zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Ben Kühnl
      • Viola Buder
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Sonja Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2022
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2022
      • Weitere Informationen
    • Familienbildung
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2022
      • Familienwochenende September
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
      • Erlebnistage im Bayerischen Wald
    • Jugendpolitik
      • KJR ERH goes Berlin
      • Internat. Wochen gegen Rassismus
      • #WadLfS – Veranstaltung 25.03.2022
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Smile-Mobil
    • Freizeit
      • Ferienpass 2022
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
      • DU SCHAFFST DAS
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Hygienekonzept
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltbildung
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil
Startseite › 2020 › März
Monatsarchive: März 2020

Antrag auf Förderung von Geräten/Material

Nur noch HEUTE (31.03.2020) könnt ihr einen Antrag auf Bezuschussung einer Anschaffung ab Anschaffungswert von 400.- € stellen.  Die Höhe der Förderung beträgt maximal 33 % der Anschaffungskosten, höchstens jedoch 750,00 €. Nutzt bitte diese Gelegenheit!

Ihr müsst lediglich einen Kostenvoranschlag bzw. auf ein Internetangebot hinweisen.

Die Jugendarbeit stellt sich derzeit in vielfältiger Weise auf digitale Angebote um. All diese neuen Angebote können als besondere Projekte der Jugendarbeit ebenfalls vom KJR gefördert werden! Falls ihr also Ideen habt stellt einen Antrag!

Hier erhaltet ihr weitere Infos und den Antrag:

  • Zuschussrichtlinien
  • Antrag auf Förderung von Geräten/Material

Der Vorstand tagt am 01.04.2020 (natürlich per Skype) und kann kurzfristig eine Förderung zur Verfügung stellen.




MITmischen 2020

Der Bezirksjugendring Mittelfranken lädt zum MITmischen ein!

Beteiligt euch aktiv an den Kinder-und Jugendkulturtagen mit euren eigenen künstlerischen Beiträgen und gewinnt Sach-und Aktivitätspreise. Ausgewählte Arbeiten werden dann vom 19.07.-27.07. in der Kulturwerkstatt auf dem AEG Gelände in Nürnberg präsentiert.

Wer kann teilnehmen?
Alle interessierten jungen Menschen zwischen 6 und 27 Jahren

Und worum geht’s?
Schon 15 Jahre alt werden die Kinder- und Jugendkulturtage und somit ist das der perfekte Zeitpunkt um zu fragen: Was war? Was ist? Was wird?

Eure künstlerische Antworten – ob Collage, Zeichnung, Fotografie, Comic, Video oder Text – könnt ihr bis zum 1.6.2020 zusammen mit der ausgefüllten Einverständniserklärung an den Bezirksjugendring Mittelfranken senden.

Das Formular und weitere Infos findet ihr auf www.mischen-mfr.de und in folgendem pdf: Infos rund um MITmischen 2020

Lasst eurer Kreativität freien Lauf!!! Wir wünschen euch viel Spaß dabei! 🙂




Absage von Veranstaltungen und der Vollversammlung

Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt hat aufgrund der aktuellen Situation rund um die Verbreitung des Coronavirus und Vorgaben des Bayerischen Jugendrings etliche Veranstaltungen abgesagt.

So wird die für den 25. März 2020 geplante Vollversammlung des KJR bis nach den Osterferien verschoben. Ebenso nicht stattfinden kann die für die erste Osterferienwoche geplante Forscherfreizeit im Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Das Jugendcamp selbst bleibt ebenso wie die Schulen bis einschließlich 19. April für alle Gruppen geschlossen und auch die Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag am 9. und 10. Mai 2020 wurden bis auf weiteres abgesagt.

Die Geschäftsstelle des KJR bleibt ebenso für den Parteiverkehr bis zum 19. April 2020 geschlossen. Der Kreisjugendring verweist aber auf sein umfangreiche Online-Angebot und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu den Öffnungszeiten telefonisch und per Mail zu erreichen.

In diesem Zusammenhang weist der KJR noch darauf hin, dass noch bis zum 31.3.2020 Anträge für die Beschaffung von Gegenständen für die Jugendarbeit gestellt werden können und der 30.06.2020 ist die Antragsfrist für die Förderung der fachbezogenen Jugendarbeit. Alle Infos unter www.kjr-erh.de und Rückfragen unter info@kjr-erh.de




Infos Coronavirus und Durchführung von Maßnahmen

Aufgrund der aktuellen Entwicklung, Vorgaben durch den Bayerischen Jugendring und Entscheidungen des Geschäftsführenden Ausschusses des KJR Erlangen-Höchstadt sind alle Veranstaltungen und Meetings vorerst bis zum 19. April 2020 abgesagt. Die Teilnehmenden werden gesondert Informationen per E-Mail erhalten.

Ebenfalls geschlossen ist das Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Auch hier erhalten die Beleggruppen umgehend die notwendigen Informationen.

Die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Erlangen-Höchstadt bleibt bis einschließlich 19. April 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir im März und April auch den Verleih vollständig einstellen. Die bereits abgeschlossenen Verträge verlieren ihre Gültigkeit. Die Vertragspartner werden informiert.

 

Sie erreichen uns zu den Öffnungszeiten telefonisch und per Mail: info@kjr-erh.de

Bitte nutzen Sie auch unser umfangreiches Online-Angebot.

In den Osterferien ist die Geschäftsstelle nicht besetzt.

Wir bitten um Verständnis.

Stets aktuelle Infos, auch zu eurer Jugendarbeit findet Ihr hier: https://www.bjr.de/service/corona/




Jugendcamp

jugendcamp

zum Buchungskalender

Verleih

zum Verleihkalender

Anstehende Termine:

1. Juli -12. September 2022: Ferienpass 2022


9.Juli 2022: Smile-Mobil in Baiersdorf - Kulturscheune


16.Juli 2022: Smile-Mobil in Herzogenaurach


20.Juli 2022: Smile-Mobil in Uttenreuth - Verkehrsübungsplatz


1.-14. August 2022: Kinder- und Jugenderholung Insel Sylt- Aktuell sind bereits alle Plätze belegt, eine Anmeldung zur Warteliste ist aber möglich


8.-12. August 2022: Kunterbunte Welt - inklusive Bildungstage


15.-19. August 2022: Mediencamp - Aktuell sind bereits alle Plätze belegt, eine Anmeldung für Mädchen zur Warteliste ist aber möglich.


15.-19. August 2022: Sommerprojekt Naturwoche

Blog Kategorien

  • Freizeit-Kultur-Internationales
  • Jugend- und Familienbildung
  • Jugendcamp
  • Wir über uns

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2022 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X