17. und 24.09.2021
von 9:00-17:00 Uhr am Hugenottenplatz Erlangen und im September
in Schulen und Jugendtreffs des Landkreises
Was
Wie bereits bei der Bundestagswahl 2017 wird der Kreisjugendring in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Erlangen und den Gemeindejugendpflegerinnen und -jugendpflegern des Landkreises im September eine Aktion in Stadt und Landkreis durchführen, um zur Teilnahme an der Bundestagswahl zu motivieren und zur U18-Wahl auffordern.
Programm
• Plakataktion und Aktion in den Sozialen Netzwerken
• Wahl-O-Mat mit pädagogischen Kurzmodulen
• U-18 Wahl in und mit Schulen
• Informationsmaterial der demokratischen Parteien
• Medienprojekte
Info
U18-Wahlen werden seit dem ersten Mal im Jahr 1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit dem politischen Geschehen und treffen für sich eine Wahlentscheidung. Mitmachen können ausnahmslos ALLE Minderjährigen, die sich in Deutschland
aufhalten. U18-Wahllokale sollten offen und frei zugänglich sein; im Prinzip können sie überall eingerichtet werden, wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten.
Unter u18.org gibt es eine Karte, auf der die Wahllokale zu finden sind. Wahlergebnisse werden zeitnah veröffentlicht.
Für wen
Das Angebot ist für junge Menschen ab 6 Jahren und Schulklassen aus Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt.