zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Ben Kühnl
      • Viola Buder
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Sonja Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2022
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2022
      • Weitere Informationen
    • Familienbildung
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2022
      • Familienwochenende September
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
      • Erlebnistage im Bayerischen Wald
    • Jugendpolitik
      • KJR ERH goes Berlin
      • Internat. Wochen gegen Rassismus
      • #WadLfS – Veranstaltung 25.03.2022
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Smile-Mobil
    • Freizeit
      • Ferienpass 2022
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
      • DU SCHAFFST DAS
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Hygienekonzept
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltbildung
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil

Juli, 2022


Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, bool given in /is/htdocs/wp12274791_1KYNA08GBL/www/kjr/wp-content/plugins/eventON/includes/calendar/class-calendar-event-structure.php on line 61

Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, bool given in /is/htdocs/wp12274791_1KYNA08GBL/www/kjr/wp-content/plugins/eventON/includes/calendar/class-calendar-event-structure.php on line 64

01Jul0:0012Sept(Sept 12)0:00Ferienpass 2022

Veranstaltungsdetails

Auch im Jahr 2022 führt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises ERH in bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt den Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16

Veranstaltungsdetails

Auch im Jahr 2022 führt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises ERH in bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt den Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren durch. Alle notwendigen Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Landkreises Erlangen-Höchstadt: https://www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/a-bis-z/ferienpass/

Der Ferienpass kostet für das 1. und 2. Kind 5.- €, alle weiteren Kinder sind kostenfrei. Die Kinder müssen in einem Hausstand leben und dürfen das 16. Lebensjahr nicht überschritten haben.

Der KJR ERH bietet hier die Bestellmöglichkeit für den Ferienpass.

Nach der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zahlungsmodalitäten.

Nach Zahlungseingang bekommen Sie den bzw. die Ferienpässe zugesandt.

ZUR BESTELLUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Übersicht Angebote Ferienpass 2022

Zeit

Freitag, 1. Juli - Montag, 12. September

KalenderGoogleCal

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2022 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X