Samstag, 12. März 2022
Was
2021 fand unser KJR-Seminartag erstmals in einer digitalen Form statt. Im Jahr 2022 hoffen wir darauf, dass wir uns wieder in Präsenz treffen können.
Am Samstag, 12.03.2022 haben wir interessante Seminarangebote für euch organisiert. Am Nachmittag wollen wir dann gemeinsam die Fahrten für den Ferienpass des Landkreises und die Freizeit- und Bildungsangebote des KJRs planen. Bei einem leckeren Abendessen können wir den Tag gemeinsam genüsslich ausklingen lassen.
Für wen
Ehemalige, diesjährige und zukünftige Mitarbeiter*innen beim Ferienpass und bei eigenen Kreisjugendring-Freizeitmaßnahmen. Es ist möglich, dass die Familie bzw. Partner*in und die Kinder mitkommen. Dies bitten wir bei der Anmeldung mit anzugeben.
Programm
10:00 Uhr: Anreise
10:30 Uhr: Begrüßung, Kennenlernen,
- Gruppe 1: Kreativworkshop
- Gruppe 2: Kindes- und Jugendwohlwohlgefährdung – erkennen, einschätzen, handeln mit Referent*innen des Jugendamtes und einer insoweit erfahrenen Fachkraft (ISEF) für Kindeswohl
13:00 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr: Gruppenarbeit wie am Vormittag mit getauschten Gruppen
16:30 Uhr: Fahrtenplanung Ferienpass und Planung der KJR-Aktivitäten 2022
18:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Veranstaltungsort
2022 findet das Angebot im großen Saal der Gemeinde St. Bonifaz in der Sieboldstraße 1, 91052 Erlangen statt. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos mit Bus oder Bahn möglich. Als Parkmöglichkeit bietet sich das Parkhaus „Contipark, Parkhaus Neuer Markt“ an (Schuhstraße 42, 91052 Erlangen).
Kosten:
5 €
Ansprechpartnerin:
Traugott Goßler
Gefördert von: