Zur Unterstützung der aktiven Medienarbeit bietet der Kreisjugendring Medienprojekte in den Bereichen Film, Trickfilm, Audio und Augmented Reality an. Diese können im Rahmen der Ferienprogramme oder auch unter dem Jahr von im Landkreis ansässigen Jugendeinrichtungen, Jugendverbänden, Gemeinden und Schulen angefragt werden.
Seit dem Schuljahr 2014/2015 bietet der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Erlangen Präventionseinheiten zum Thema Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen an. Die Präventionseinheiten richten sich an Schüler*innen der 7./8. Jahrgangsstufe und wurden im Rahmen des AK Jugendmedienkompetenz in Kooperation mit der Jugendsozialarbeit der Mittelschule Eckental, der Mobilen Jugendarbeit Heroldsberg und a+a coaching+beratung entwickelt.
Mehr Infos können dem Folder entnommen werden: Folder