zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Heike Schwabe
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
      • Sophia Bünzow
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartage
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day
    • Familienbildung
      • Familienwochenende Mai
      • Familienwochenende Oktober
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Ferienwoche
    • Jugendpolitik
      • Internationale Woche gegen Rassismus
      • Bundestagswahl 2021 – Du hast die Wahl
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass
      • Kinder-und Jugendfreizeit Sylt
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen 2020
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Zelte
      • Zirkus
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil
  • camp-2-fuer-slider
  • camp-1-fuer-slider
  • camp-3-fuer-slider
  • IMG_4697
Startseite › Jugendcamp › Grundinfo › Buchungsanfragen

Buchungsanfragen

Das Jugendcamp Vestenbergsgreuth hat geschlossen

Leider müssen auch wir vorerst das Jugendcamp bis Ende Februar schließen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, allerdings geben uns die aktuellen Entwicklungen keine andere Möglichkeit. Da wir der Meinung sind, dass Kinder- und Jugendarbeit auch außerhalb der gewohnten Umgebung einen festen Platz haben muss, werden wir alles daran setzen das Jugendcamp so schnell wie möglich wieder zu öffnen.

Um euch eine gewisse Planungssicherheit geben zu können, wagen wir daher einen kleinen Ausblick wie es weitergehen könnte. Wir planen ab dem 01.März 2021 mit unserem angepassten Hygienekonzept wieder zu starten. Eine Belegung des Hauses mit maximal 19 Personen wäre hier denkbar. Nach aktuellem Stand werden wir an dieser Personenzahl bis Ende April festhalten. Zur Zeltplatzsaison ab Mai planen wir die Personenzahl dann wieder zu erhöhen. Bestehen bei der Buchung Unsicherheiten so zögert bitte nicht uns anzurufen.

Euer KJR Team

Der direkte Draht zu uns!

Wählt zunächst den Bereich des Jugendcamps, für den ihr euch interessiert:

  • Komplettes Jugendcamp
  • Übernachtungs- und Tagungshaus (37 Gästebetten)
  • Großer Zeltplatz (ca. 80 Personen)
  • Kleiner Zeltplatz (ca. 40 Personen)

Möchtet ihr lieber einen persönlichen Kontakt oder habt Fragen?

Eure Ansprechpartnerin rund ums Camp:
Heike Schwabe 09131/8032515 mail: heike.schwabe@kjr-erh.de


  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Hygienekonzept
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Angebote für Schulen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
X