zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
      • Ben Kühnl
      • Viola Buder
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Kerstin Wehner
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Sonja Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartag 2022
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day 2022
      • Weitere Informationen
    • Familienbildung
      • Frühjahrs-/Herbstwoche 2022
      • Familienwochenende September
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Bildungstage
      • Erlebnistage im Bayerischen Wald
    • Jugendpolitik
      • KJR ERH goes Berlin
      • Internat. Wochen gegen Rassismus
      • #WadLfS – Veranstaltung 25.03.2022
      • #WadLfS – ActionBound (1+2)
  • Freizeit-Kultur
    • Smile-Mobil
    • Freizeit
      • Ferienpass 2022
      • Kinder- und Jugenderholung Sylt
      • DU SCHAFFST DAS
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen!
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen und Preise
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Jonglierkoffer / Manegeboden
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Hygienekonzept
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltbildung
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil
  • camp-2-fuer-slider
  • camp-1-fuer-slider
  • camp-3-fuer-slider
  • IMG_4697
Startseite › Jugendcamp › Grundinfo › Preise

Preise

Übernachtungshaus -ab zwei Übernachtungen-

• Personen bis 26 Jahre
  sowie Inhaber der Juleica: 13,50 € / Tag
• Personen ab 27 Jahre: 17,50 € / Tag

 Tagesgäste ohne Übernachtung: 4,00 € / Tag

Übernachtungshaus -eine Übernachtung-

• Personen bis 26 Jahre
  sowie Inhaber der Juleica: 16,00€ / Tag
• Personen ab 27 Jahre: 20,00€ / Tag

Die Preise sind inklusive aller Verbrauchsgebühren pro Person und Tag.

Mindestbelegung* 20 Personen entfällt aufgrund des gesonderten Hygiene- und Gesundheitskonzeptes.

* Mindestbelegung bedeutet, Sie zahlen auf jeden Fall für 20 Personen, auch wenn Sie mit einer kleineren Gruppe kommen

An den Wochenenden kann das Haus nur für mindestens zwei Übernachtungen gebucht werden!

 


Zeltplatz 1
-inkl. Großküche+Speisesaal-

• Personen bis 26 Jahre
  sowie Inhaber der Juleica: 5.-  € / Tag
• Personen ab 27 Jahre: 6.-  € / Tag
 Mindestbelegung 40 Personen 

 Tagesgäste ohne Übernachtung: 4,00 € / Tag

 


Zeltplatz 2
-inkl. Kochhaus-
• Personen bis 26 Jahre
  sowie Inhaber der Juleica: 5.- € / Tag
• Personen ab 27 Jahre: 6.- € / Tag
Mindestbelegung 15 Personen

 Tagesgäste ohne Übernachtung: 4,00 € / Tag

Schlummern unter Sternen – Panoramahütten

Zusätzlich zu den o. g. Zeltplatzgebühren werden bei Nutzung der Sternenhütten 10.-€ / Hütte berechnet.

Preis inklusive aller Verbrauchsgebühren pro Person und Tag.


Komplettbelegung

Bei einer Komplettbelegung steht Ihnen die gesamte Anlage zur Verfügung. Es ist keine weitere Gruppe auf dem Jugendcamp:

630.- € pro Tag inkl. aller Gebrauchsgebühren


Spezialangebot für Schulen, Seminargruppen, Kindertagesstätten bei Belegung unter der Woche.

Vollverpflegung mit Service

Unsere Hauswirtschafterin bereitet das Frühstück, Mittagessen und Abendessen vor. Sie freut sich über die Mitarbeit der Gruppe beim Auf- und Abdecken. Getränke (Wasser und Saftschorle) können im Camp gekauft werden.

• Personen bis 26 Jahre
   sowie Inhaber der Juleica: 31.-  € / Tag
• Personen ab 27 Jahre: 33.-  € / Tag
 Mindestbelegung 20 Personen 

Vollverpflegung ohne Service

• Personen bis 26 Jahre
   sowie Inhaber der Juleica: 26.-  € / Tag
• Personen ab 27 Jahre: 28.-  € / Tag
 Mindestbelegung 20 Personen 

Bettwäsche

Im Haus besteht Bettwäsche-Pflicht. Wäschesets können ausgeliehen oder auch mitgebracht werden.

Kosten: einmalig 7.- € pro Satz

Endreinigung

Haus: 100.- €
Komplettanlage: 200.-€

 

 


  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Hygienekonzept
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Angebote für Schulen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
© 2022 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X