zur Hauptnavigation springen zur Seitennavigation springen zur Kopfzeilennavigation springen zum Inhalt springen
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
facebook
  • Start
  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
      • BJR und BzJR Mittelfranken
      • Amt f. Kinder, Jgd, Familie
      • Jugendhilfeausschuss
    • Mitgliedsorganisationen
    • Vollversammlung
      • Berichte und Beschlüsse
    • Der Vorstand
      • Dominik Hertel
      • Sebastian Lange
      • Petra Meyer
      • Jan Novak
      • Blanka Weiland
      • Ronja Weiß
    • Die Geschäftsstelle
      • Traugott Goßler
      • Stephanie Dotterweich
      • Heike Schwabe
      • Melanie Rubenbauer
      • Angela Panzer
      • Tamara Küller
      • Susanne Körner
      • Jasmin Siegfried
      • Sophia Bünzow
  • Jahresprogramm
  • Jugend- und Familienbildung
    • Ehrenamtliche i.d. Jugendarbeit
      • Juleica – Was ist das?
      • Juleica Grundschulung
      • Juleica-Kongress
      • KJR Seminartage
      • ADAC-Fahrsicherheitstraining
    • Bildung f. nachhaltige Entwicklung
      • UmweltForscherMobil
      • Forscherwoche
      • SOMMERPROJEKT NATUR
      • GIRLS TIME
    • Medienpädagogik
      • Medienprojekte
      • Film – und Mediencamp
      • AK Jugendmedienkompetenz
      • Safer Internet Day
    • Familienbildung
      • Familienwochenende Mai
      • Familienwochenende Oktober
    • Inklusion in der Jugendarbeit
      • Allgemeine Zielsetzungen
      • Einfach Miteinander
      • Integrative Projekte
      • Inklusive Ferienwoche
    • Jugendpolitik
      • Internationale Woche gegen Rassismus
      • Bundestagswahl 2021 – Du hast die Wahl
  • Freizeit-Kultur
    • Freizeit
      • Ferienpass
      • Kinder-und Jugendfreizeit Sylt
      • Väter-Kinder-Zelten
    • Kultur
      • Mittelfr. Kinderfilmfestival
      • Mischen 2020
    • Internationales
      • Partnerschaft Tarnowskie Góry
      • Internationale Workcamps
  • Service-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Zelte
      • Zirkus
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Inklusion
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jugendcamp
    • Grundinfo
      • Preise
      • Buchungsanfragen
      • Übersichtsplan
      • Ökologie
      • Verpflegung
      • Hausordnung
      • Reinigung
    • Übernachtungshaus
      • Schlaf- und Schulungsräume
      • Behindertenappartment
      • Speiseraum
      • Großküche
    • Schlummern unter Sternen
    • Freizeitangebote
  • Umweltstation
    • Projektangebote Camp
    • Umweltforschermobil
  • slider-verleih
  • slider-foerderung
  • slider-beratung
Startseite › Verleih-Förderung-Beratung › Verleih

Verleih

Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt verleiht an seine Mitgliedsgruppen, an Gemeinden und Freie Träger der Jugendhilfe  Materialien für die Kinder- und Jugendarbeit gem. § 11,12,13 und 14 SGB VIII.

Eine Vermietung an Privatpersonen und Unternehmen ist nicht möglich.

Aktuelle Infos Corona:

Der Verleih ist mit folgenden Einschränkungen wieder möglich.

Die Hüpfburg wird der Kreisjugendring im diesem Jahr nicht verleihen. Ebenso hat sich bei den Zelten eine Änderung ergeben. Hier haben wir derzeit nur zwei Zelte verfügbar.

Alle anderen Gegenstände können, unter Vorbehalt, ausgeliehen werden. Wir weisen darauf hin, dass nach jedem Gebrauch eine Desinfektion des Gegenstands vom Entleiher/in durchgeführt werden muss. Wenn der Bus ausgeliehen wird, müssen die Oberflächen die am häufigsten genutzt werden, z. B. Lenkrad, desinfiziert werden.

 

NEUE PARKSITUATION im Neubau

Im neuen Gebäude ist eine Tiefgarage vorhanden (Zufahrt Güterbahnhofstraße). Diese können Sie für Erledigungen beim Jugendring nutzen. Auch für das Abholen oder Zurückbringen unserer Verleihgegenstände wird gebeten, in die Tiefgarage zu fahren. Unser Lager befindet sich im Bereich der Parkplätze 045-047. Bitte melden Sie sich nach dem reinfahren erst in der Geschäftsstelle, 3.OG, Zimmer 3.48. Ihr Parkticket wird nach Beenden des Vorgangs entwertet, sodass Sie keine Gebühr für das Fahren in die Tiefgarage bezahlen müssen.

Bitte beachtet, dass ein Langzeitparken des Privatfahrzeuges  leider nicht möglich ist. Bei Abholung des Kleinbusses ist daher die Nutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel ratsam.


  • Verleih-Förderung-Beratung
    • Verleih
      • Buchungsanfragen
      • Hüpfburg
      • Kleinbus
      • Medien
      • Mobile Bühne
      • Schminkkoffer
      • Spielekisten
      • Zelte
      • Zirkus
    • Zuschüsse für Jugendarbeit
      • Grundförderung Kinder-/Jugendarbeit
      • Ehrenamtl. Engagement
      • Maßnahmen
      • Baumaßnahmen
      • Anschaffungen
      • Internationales
    • Beratung
      • Erweitertes Führungszeugnis
      • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
↑
facebook
X