Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Nägelsbachstraße 1
91052 Erlangen
Tel.: 09131 / 803-2512
Fax: 09131 / 803-492512
Mail: info@kjr-erh.de
Das Inklusions-Projekt "einfach miteinander" wird von der Bildungs-Region Erlangen-Höchstadt gefördert.
Der Kreis-Jugendring und die Lebenshilfen Erlangen und Erlangen-Höchstadt sind beteiligt.
Das Ziel junge Menschen mit Behinderungen in der Bildungs-Region zu beteiligen.
Wir möchten die Öffentlichkeit für ihre Belange sensibilisieren.
Wir fragen junge Menschen mit Behinderungen was sie in der Freizeit machen wollen.
Wir suchen geeignete Angebote für sie.
Wir kontaktieren Vereine und Einrichtungen in der Region.
Wir bieten Unterstützung bei der Teilnahme an Angeboten.
Zum Beispiel in Sportvereinen oder Jugendzentren an.
Wir begleiten Sie.
Oder wir organisieren eine Begleitung.
Jugendliche oder Eltern von Jugendlichen mit Behinderung können sich gerne an die Ansprech-Personen von „einfach miteinander" wenden.
Wir wollen Berührungs-Ängste verringern.
Wir wollen das alle dabei sein sind.
Inklusion in der Jugendarbeit, Prävention sexualisierter Gewalt und Mädchenarbeit
Nägelsbachstr. 1
91052 Erlangen
Telefon: 09131 8032514
Mobil: 0173 848 1836
E-Mail: angela.panzer@kjr-erh.de